Online-Bestellung Container
Unser Angebot gilt nur für den Landkreis Nordwest-Mecklenburg und die Hansestadt Wismar.
Für Bestellungen außerhalb unseres Liefergebietes kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiter der Disposition.
Die Online-Bestellung ist derzeit nicht verfügbar. Wir bitten um Entschuldigung.
Rufen Sie uns stattdessen an: +49 3881 7808-12.
${texte.preisAufAnfrage}
${texte.preisEinmaligVor}${preisText(preisGesamt)}${texte.preisEinmaligNach}${texte.preisEinmaligNach2}
${bestelldatum}
${texte[output.abfallart]}
${artikelText}
${output.lieferdatum}
${output.abholdatum}
${texte.preisAufAnfrage}
${texte.preisEinmaligVor}${preisText(preisGesamt)}${texte.preisEinmaligNach}${texte.preisEinmaligNach2}
${output.kundendaten.vorname} ${output.kundendaten.nachname}
${output.kundendaten.strasse}
${output.kundendaten.plz} ${output.kundendaten.ort}, ${texte.ortsteilKurz} ${output.kundendaten.ortsteil}
${texte.telefonKurz}: ${output.kundendaten.telefon}
${texte.emailKurz}: ${output.kundendaten.email}
${texte.lieferdatenGleichKundendaten}
${output.lieferdaten.vorname} ${output.lieferdaten.nachname}
${output.lieferdaten.strasse}
${output.lieferdaten.plz} ${output.lieferdaten.ort}, ${texte.ortsteilKurz} ${output.lieferdaten.ortsteil}
${texte.rechnungsdatenGleichKundendaten}
${output.rechnungsdaten.vorname} ${output.rechnungsdaten.nachname}
${output.rechnungsdaten.strasse}
${output.rechnungsdaten.plz} ${output.rechnungsdaten.ort}, ${texte.ortsteilKurz} ${output.rechnungsdaten.ortsteil}
${texte.infoWiderrufsrecht}
${texte.submitInfo}
${texte.submitSuccess}
${texte.submitError}
! Entwicklungsmodus !
Altholz

Unter Altholz versteht man sämtliche Abfälle, die bei der Renovierung, Baustelle oder handwerklichen Tätigkeiten aus Holz anfallen. Hierzu gehören Hobelspäne, Kanthölzer, Holztüren und Zargen, Holzfenster, Sägemehl, Spanplatten, Obstkisten oder andere Verpackungen aus Holz, sowie sämtlicher Holzverschnitt.
Bauschutt

Unter Bauschutt versteht man sämtliche Gesteinsabfälle, die bei einem Abbruch, Renovierung oder Baustelle anfallen. Hierzu gehören Kalksandbausteine, Ziegel- und Betondachpfannen, das Fundament des Hauses oder Carports, Feldsteine, Backsteine und vieles mehr.
Nicht dazu gehören Gasbetonsteine, Rigips und Asbest.
Boden

Unter Boden versteht man sämtliche Erden und Sande, die bei einer Baustelle oder im Garten anfallen. Hierzu gehören der Erdaushub vom Fundament, die Rasennarbe im Garten, Mutterboden, Sandgemische, sowie die Kies und Lehmschicht im Erdreich.
Grünschnitt

Unter Grünschnitt versteht man alle kompostierbaren Abfälle, die im Garten, der Natur oder auf Baustellen anfallen. Hierzu gehören Rasen, Laub, Baumschnitt, Strauchwerk, Obst und Gemüse, sowie sämtlicher Bioabfall.
Sollten Sie Wurzelballen oder Stammholz über 150mm Durchmesser haben, helfen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 3881 7808-12 weiter.
Mischmüll

Unter Mischmüll versteht man sämtlichen Abfall der im Haushalt anfällt, sei es die Erneuerung der Fenster, die Renovierung des Wohnzimmers oder der Maurerdurchbruch im Haus. Als Mischmüll können Sie Ihre Verpackungen aus Papier und Pappe, Rigips, HWL-Platten und Gasbetonsteine, Sperrmüll, sowie der allgemeine Hausmüll oder Baustellenabfall entsorgen.
Nicht als Mischmüll zählen Farb- und Lackbehälter, Asbest oder asbesthaltige Dämmstoffe, sowie sämtliche anderen gefährlichen Abfallstoffe.
Schrott

Unter Schrott versteht man sämtliche Metallabfälle, die auf der Baustelle oder der häuslichen Renovierung anfallen. Hierzu zählen Kabelverschnitte, sämtliche Edelmetalle wie Kupfer, Messing oder Zink, Stahlträger, Eisenplatten, sowie Metallgestelle oder -schränke
Sonderabfall

Unter Sonderabfall versteht man sämtliche gefährliche Abfallstoffe, die im Erdreich, dem Altbau, der allgemeinen Haushaltsauflösung oder Produktionsprozessen anfallen. Hierzu zählen asbesthaltige Baustoffe, wie Asbestplatten oder KMF-Wolle, Farb- und Lackabfälle, belastete Böden und Teerdachpappe.
asbesthaltige Baustoffe **

Hier können Sie Ihre Asbesthaltigen Abfälle entsorgen, die auf Ihrer Baustelle oder Altbausanierung angefallen sind. In diesen Container dürfen Asbestplatten, asbesthaltige Schieferplatten, sowie KMF-Wolle.
** Bitte achten Sie darauf, dass der Inhalt in den dafür vorgesehenen BigBags verpackt sein muss. Diese können Sie gerne bei uns im Recyclingpark Neu Degtow käuflich erwerben und ganz bequem mit der Containergestellung mitliefern lassen.
Beton < 0,5 m Kantenlänge

Hier können Sie Ihre Betonabfälle von Ihrem Abbruch entsorgen, die kleiner als 0,50m sind. In diesen Container dürfen ausschließlich Beton Kleinteile, z.B. das klein gestemmte Fundament des Hauses oder Carports, sowie Gehwegplatten oder Betondachpfannen.
Betongroßteile Kantenlänge 0,5-1,5 m

Hier können Sie Ihre Betonabfälle von Ihrem Abbruch entsorgen, die eine Länge von 0,50m bis 1,50m haben. In diesen Container dürfen ausschließlich Betongroßteile, wie z.B. Bordsteine, Betonpfähle, Fundamentklötze, Betonbrocken und ähnliches. Beton Kleinteile sind in Kleinmengen erlaubt.
Betongroßteile Kantenlänge ab 1,5 m

Hier können Sie Ihre Betonabfälle von Ihrem Abbruch entsorgen, die eine Länge von über 1,50m haben. In diesen Container dürfen ausschließlich Betongroßteile, wie z.B. Betonpfähle, Fundamentklötze, Betonbrocken oder ähnliches was 1,50m überschreitet. Beton Kleinteile sind in Kleinmengen erlaubt
Bitumengemische (nicht kohlenteerhaltig)

Hier können Sie Ihre nicht kohlenteerhaltige Bitumenabfälle, die bei Ihrem Bauvorhaben angefallen sind entsorgen. In diesen Container dürfen nur nicht kohlenteerhaltige Bitumengemischen, wie z.B. Bitumenbahnen von Ihrem Gartenhaus oder teerfreier Asphalt.
Boden und Steine (nicht siebfähig)

Hier können Sie Ihre Bodenabfälle entsorgen, die nicht Siebfähig sind. In diesen Container gehören alle Bodenabfälle, die Lehm oder Rasennarben enthalten.
Boden und Steine (siebfähig)

Hier können Sie Ihre Bodenabfälle entsorgen, die Siebfähig sind. In diesen Container gehören alle Bodenabfälle, die nicht durch Lehm oder Rasennarben verunreinigt sind.
Gipskarton / Rigips / HWL / Gasbeton

Hier können Sie Ihre Abfälle von einer Renovierung im Haus entsorgen. In diesen Container dürfen Rigips-Platten, Gasbetonsteine, sowie HWL- bzw. Sauerkrautplatten.
kompostierb. Abfälle - Rasenschnitt, Laub

Hier können Sie Ihre kompostierbaren Abfälle entsorgen, die ohne weitere Behandlung der Kompostierung zugeführt werden können. In diesen Container dürfen Ihre Laub- und Rasenabfälle, sowie altes Obst und Gemüse.
kompostierb. Abfälle - Strauchwerk bis 20 mm

Hier können Sie Ihre kompostierbaren Abfälle entsorgen, die die maximale Strauchwerk Dicke von 20mm nicht überschreitet. In diesen Container dürfen sämtliche Rasen- und Laubabfälle, Pflanzenabfälle, sowie Sträucher und kleine Äste.
kompostierb. Abfälle - Baumschnitt 20 bis 150 mm ohne Wurzelballen

Hier können Sie Ihre kompostierbaren Abfälle entsorgen, die die maximale Baumschnitt Dicke von 150mm nicht überschreitet. In diesen Container dürfen sämtliches Strauchwerk und Geäst, sowie kleine Baumstämme.
Holz

Hier können Sie sämtliche Abfälle entsorgen, die aus Holz bestehen oder überwiegend enthalten. In diese Container dürfen Holzschränke und -stühle, Spanplatten, Kanthölzer, Holztüren und -zargen, sowie sämtlicher Holzverschnitt.
gemischte Bau- und Abbruchabfälle

Hier können Sie alle nicht gefährlichen Abfälle, die auf Ihrer Baustelle angefallen sind entsorgen. In diesen Container können Vermischungen aus Folien, Kunststoffen, Mörtelresten, Reste von HWL- oder Rigipsplatten, Bauschuttreste und Holzverschnitt.
gemischte Siedlungsabfälle (hausm. Gewerbeabfälle)

Hier können Sie alles bei der Entrümplung des Dachbodens, Kellers etc. anfällt entsorgen. In diesen Container dürfen alte Klamotten und Schuhe, eingeweckte Lebensmittel, Stoffspielzeuge, Lebensmittelverpackungen, Lebensmittel und Altglas.
Sägemehl, Späne

Hier können Sie sämtliche Abfälle entsorgen, die aus Holz bestehen, aber kleiner als 5mm sind. In diesen Container dürfen Hobelspäne, Sägespäne und -mehl, Holzspäneartiges Kleintierstreu oder Räucherspäne.
Sperrmüll

Hier können Sie alles entsorgen was in Ihren Haushalt nicht mehr benötigt wird. In diesen Container können alte Sofas, Schränke, Bücher, Gartenmöbel, Werkzeuge und Fahrräder.
Kohlenteer und teerhaltige Produkte

Hier können Sie Ihre kohlenteerhaltigen Produkte, die auf Ihrer Baustelle angefallen sind entsorgen. In diesen Container darf nur Teerdachpappe.
Verpackungen aus Papier und Pappe

Hier können Sie Ihr altes Papier oder Pappe entsorgen, sollte Ihre Altpapiertonne mal nicht reichen. In diesen Container können Verpackungskanten aus Pappe, Druckerpapier, die alten Zeitungen, Kataloge, Anleitungen, Kartonage, sowie alle anderen Abfälle auf Papier und Pappe.
Ziegel (Bauschutt, sortiert)

Hier können Sie Ihre Bauschuttabfälle von Ihrem Abbruch entsorgen, der keine Fremdstoffe enthält. In diesen Container dürfen Beton Kleinteile vermischt mit Ziegeldachpfannen, Backsteinen, Kalksandsteinen, Mörtelreste, Fliesen, Keramik und Glasbausteine.
Ziegel (Bauschutt, unsortiert / überw. mineralischer Anteil)

Hier können Sie Ihre Bauschuttabfälle von Ihrem Abbruch entsorgen, der durch Fremdstoffe verunreinigt ist. In diesen Container darf grundsätzlich sortierter Bauschutt, der allerdings Kunststoffe, Folien, Altholz, Metalle oder Boden enthält.
Ich bin mit den AGB und den Datenschutzbedingungen einverstanden.